30 Jahre Expertise - Am 11.09. feiern wir das 30 jährige Jubiläum der Tierarztpraxis Schockhoven.

30 Jahre Expertise - Am 11.09. feiern wir das 30 jährige Jubiläum der Tierarztpraxis Schockhoven.

30 Jahre Expertise - Am 11.09. feiern wir das 30 jährige Jubiläum der Tierarztpraxis Schockhoven.

Sachkundenachweis für Hundehalter in Köln – bei uns in der Praxis möglich

Sachkundenachweis für Hundehalter in Köln – bei uns in der Praxis möglich

Junger Mann schreibt Test
Junger Mann schreibt Test

Wenn Sie in Köln einen Hund halten möchten, der ausgewachsen mehr als 20 kg wiegt oder größer als 40 cm ist, benötigen Sie laut Landeshundegesetz NRW einen Sachkundenachweis. Als autorisierter Tierarzt biete ich Ihnen die Möglichkeit, diese Prüfung direkt bei mir in der Praxis abzulegen – unkompliziert, persönlich und mit individueller Betreuung.

Wann ist der Sachkundenachweis erforderlich?

In Nordrhein-Westfalen ist der Sachkundenachweis verpflichtend für:

  • Große Hunde: ab 20 kg Gewicht oder 40 cm Schulterhöhe.

  • Hunde bestimmter Rassen: wie z. B. Rottweiler, American Bulldog oder Mastino Napoletano.

  • Gefährliche Hunde: wie Pitbull Terrier oder American Staffordshire Terrier.

Für Halter von großen Hunden kann die Prüfung bei einem autorisierten Tierarzt abgelegt werden. Bei Hunden bestimmter Rassen oder als gefährlich eingestuften Hunden ist das Veterinäramt zuständig. 

Ablauf der Sachkundeprüfung

Die Prüfung besteht aus einem Multiple-Choice-Test mit 34 Fragen aus verschiedenen Bereichen:

  • Erziehung und Ausbildung

  • Haltung und Pflege

  • Gesundheit und Ernährung

  • Sozialverhalten und Kommunikation

  • Rechtliche Grundlagen

Um die Prüfung zu bestehen, müssen mindestens 24 Fragen korrekt beantwortet werden.

Vorbereitung auf die Prüfung

Zur optimalen Vorbereitung empfehle ich den offiziellen Fragenkatalog der Tierärztekammer Nordrhein. Diesen können Sie hier herunterladen: Fragenkatalog Sachkundenachweis NRW (PDF)

Zusätzlich biete ich Ihnen gerne eine persönliche Beratung an, um offene Fragen zu klären und Sie bestmöglich auf die Prüfung vorzubereiten.

Weitere Anforderungen für die Hundehaltung in Köln

Neben dem Sachkundenachweis sind folgende Punkte zu beachten:

  • Anmeldung des Hundes: innerhalb von zwei Wochen beim Ordnungsamt.

  • Haftpflichtversicherung: Nachweis über eine gültige Hundehaftpflichtversicherung.

  • Mikrochip: Kennzeichnung des Hundes durch einen Mikrochip.

Diese Unterlagen müssen innerhalb von vier Wochen nach der Hundeanmeldung beim Ordnungsamt eingereicht werden. 

Terminvereinbarung

Wenn Sie den Sachkundenachweis bei mir ablegen möchten, kontaktieren Sie mich gerne zur Terminvereinbarung. Ich stehe Ihnen für alle Fragen rund um die Prüfung und die Hundehaltung in Köln zur Verfügung.

Dr. med. vet. Stephan Schockhoven


Ihr Tierarzt in Köln Rodenkirchen

seit über 30 Jahren

© 2025 Tierarztpraxis Schockhoven

KONTAKT

Guntherstraße 21-23

50996 Köln

Dr. med. vet. Stephan Schockhoven


Ihr Tierarzt in Köln Rodenkirchen

seit über 30 Jahren

© 2025 Tierarztpraxis Schockhoven

KONTAKT

Guntherstraße 21-23

50996 Köln

Dr. med. vet. Stephan Schockhoven


Ihr Tierarzt in Köln Rodenkirchen

seit über 30 Jahren

KONTAKT

Guntherstraße 21-23

50996 Köln

© 2025 Tierarztpraxis Schockhoven